Immer noch auf der Suche
erschienen in „der Freitag” am 26.12.2008 Betriebsarbeit oder soziale Bewegung – oder beides? Die Gewerkschaften stecken in der Krise und müssen in schwierigen Zeiten ihre Rolle neu finden
Wenn die Elite unbehelligt bleibt
erschienen in „taz” am 06.12.2008 Kapitalismuskritik ist wieder „in“. Wichtiger aber ist, dass wir die Frage stellen, die uns unheimlich ist: Wie kam es soweit? Sonst sind die Wirtschaftsprobleme nicht zu lösen
Eine Chance. Aber für wen?
erschienen in „WOZ” am 27.11.2008 Regierungen buttern Billionen US-Dollar, Euro, Franken in die Finanzmärkte. Und tun, als sei nichts gewesen. Lässt die Linke die Verantwortlichen damit durchkommen?
Faule Kredite, faule Ausreden
erschienen in „der Freitag” am 31.10.2008 Die Krise widerlegt eine Politik, die sich als alternativlos verkauft hat. Bisher machen die Herrschenden jedoch weiter wie bisher
Finanzkrise als Chance?
erschienen in „WOZ” am 23.10.2008 Die Finanzkrise offenbart das Versagen der Politik – aber auch ihre ungeahnte Macht
Wie linke Jusoleins
erschienen in „taz” am 20.10.2008 Streit über die Managergehälter verschleiert die Fehler der Politik
Der Habicht auf der Ruine
erschienen in „der Freitag” am 17.10.2008 Jetzt hat Franz Müntefering seine SPD wieder. Was fängt er mit der Partei an?
Er bot sich nur an
erschienen in „WOZ” am 09.10.2008 Mit dem designierten bayerischen Ministerpräsidenten und Parteichef Horst Seehofer könnte die CSU ihr Bayern wieder kennenlernen